Panasonic LX100 — 4K und MFT-Sensor für die Hosentasche // Photokina 2014

Die soeben auf der Photokina vorgestellte Kompatkamera LX100 wartet mit einer 4K-Aufnahme auf und verfügt über einen Micro Four Thirds MOS Sensor mit 12,8 MP (Multi aspect-Auslesung). ISO wird mit 200-25600 angegeben, die feste LEICA DC VARIO-SUMMILUX Zoomoptik mit Power-O.I.S-Bildstabilisator und neun Blendenlamellen bietet einen Brennweitenbereich von 24-75mm (KB-äquivalent) bei einer Anfangsblende von F1.7 (im Tele F2.8).

PanasonicLX100

Die neue Venus Engine (aus der GH4) arbeitet mit mehreren Rauschunterdrückungsverfahren (Multi Process NR, Random Filter and ApertureAperture im Glossar erklärt Filter). Für eine schnelle, manuelle Kontrolle stehen separate Ringe für BlendeBlende im Glossar erklärt und Fokus sowie ein Rädchen für die VerschlusszeitVerschlusszeit im Glossar erklärt zur Verfügung. Der elektronische Liveview-Sucher löst mit 2,76 Mio. Bildpunkten auf, das rückseitige Touch-Display mißt 3″ bei 921k Bildpunkten. Die LX100 selbst ist 114,8 x 66,2 x 55,0 mm groß. WiFi und NFC sind an Bord, ein Mikrofon-Eingang fehlt. 

PanasonicLX100_back


4K wird in UHD-Auflösung aufgenommen (3840 x 2160, 100 Mbit/sMbit/s im Glossar erklärt / MP4) mit 24p oder 25p, Full HD auch mit bis zu 50p. Maximal 15 Min. lassen sich am Stück in 4K aufzeichnen. Gegen die direkt konkurrierende RX100 III, die einen 1″ CMOS, 24-70mm f/1.8-2.8 Optik und XAVC S-Aufnahme mit 50Mbit/s bietetund etwas kleiner ist, kann die LX100 also sowohl seinen deutlich größeren Sensor sowie die 4K-Aufnahme ins Feld führen. Ein Preis wurde leider noch nicht kommuniziert. 

PanasonicLX100_up
Quelle: Slashcam